top of page

News 

  • Instagram
  • Facebook

Renovierung des Dressurplatzes

platz 1.jpg

Dachrenovierung und Zuschnitt der umliegenden Bäume

dach.jpg
fullsizeoutput_15ca.jpeg

​​

Reitclub Kattersdorf- Regen e.V. 

​

Mitgliederversammlung am Freitag, 13. September 2024, um 19 Uhr im Falter Gasthof Regen. â€‹

​

Tagesordnung: Neuwahlen der Vorstandschaft​

Das Vorstandsteam des RCK 

​

Am Wochenende wurde unsere fleißige Pati in Schwandorf 2te in der VJC Wertung der kombinierten Prüfung Klasse L.

Herzlichen Glückwunsch und bitte weiter so!

pati 2.JPG
pati 1.JPG

Ein weiterer erfolgreicher Tunierstart für Patricia Sammer !

Unsere Patricia hatte am 30.04.2022 ihren ersten Tunierstart mit ihren Berittpferd '' Berti''. In der Dressurreiter L hat sie den zweiten Platz und in der Dressurprüfung Klasse L den fünften Platz erreicht. Super Leistung und herzlichen Glückwunsch Pati.

Berti.JPG

Reitclub Kattersdorf lädt zur Mitgliederversammlung ein !

fullsizeoutput_16f2.jpeg

Am 20.3 hat Patricia Sammer an einer Vielseitigkeitsprüfung der Klasse A in Aufroth mit Ihrem Chili teilgenommen und dabei super Wertnoten erzielt. In der Dressur erzielte sie eine Wertnote von 6,8 ( 12 Platz ), im Springen eine 9,2 ( 1 Platz ) und im Gelände eine 9,3 ( 1 Platz ). In der Kombinierten Wertung erreichte sie den 1. Platz  des weiteren war Sie am 26.3 Singham hier belegte Sie in der A- Dressur den 3. Platz mit einer Wertnote von 7,4.

IMG_8249.JPG

Erfolgreicher Start in die Neue Turniersaison 2022 für unsere Mitglieder Patricia Sammer und Lorena Fink

Am 27.3 startete Lorena Fink mit Willi in Aufroth. Hier erzielte Sie in der E-Dressur den ersten Platz mit einer Wertnote von 7,8  In der A*- Dressur verfehlte Sie knapp die Platzierungen mir einer 6,9

IMG_8250.JPG

Die ganze Vorstandschaft wünscht den Gewinnerinnen herzlichen

 Glückwunsch und weiter viel Erfolg in der neuen Saison. 

IMG_8167.JPG

Arbeitsdienst am 02.04.2022

kK3C%nl7RoWAxs6zKwiujQ.jpg

Am 02.April 2022 fand ein erfolgreicher Arbeitsdienst statt. Es wurden bei beiden Außenplätze Baggerarbeiten vorgenommen, die Stangen sortiert, dicke Äste geschnitten und zum Abtransport bereit gemacht. Des weiteren wurde ein Dressurviereck 20x60 m am großen Sandplatz aufgebaut , um 

unsere Turnierreiter bestens auf die kommende Saison vorzubereiten.

​

Außerdem wurde ein Frühjahrsputz in der Halle und im Stüberl vorgenommen. 

​

Der Vorstand bedankt sich herzlich für die große Anteilnahme an unserem Arbeitsdienst.

1f4d9aa9-0db6-4b3a-b8a4-40ca5a9e470e.JPG

Erneuerung des Hallenboden

Im Herbst 2021 wurde der mit Kunststoffzusätzen kontaminierte alte Reitboden, durch eine ökologisch Variante ersetzt. Dieser ist biologisch abbaubar und kann leichter und kostengünstiger mit dem aufkommenden Mist entsorgt werden. 

​

​

Durch diese Erneuerung erspart es dem ganzen Verein viel Zeit und Geld, denn der alte Boden kann sich nicht wie der neue einfach am Acker zersetzen, sondern muss ordnungsgemäß an bestimmten Mülldeponien in Wasserdichte Plastiksäcke verpackt werden und gegen viel Geld entsorgt werden.

83fe3c38-e26e-4411-9547-5d849afa1549.JPG
5b475ca5-71c2-41c5-a548-6599a7ccf51e.JPG

An zwei Tagen im Herbst 2021 wurde der ganze Hallenboden abgetragen, durch eine Filtermaschiene gereinigt und der Sand vom Plastik getrennt. Der gefilterte Sand wurde dann mit den Bagger wieder verteilt und mit Schafswolle als biologischen Zusatz ergänzt .

Das Endergebnis kann sich sehen lassen. Zur Freude der Anlagenbenutzer und des  Vorstandes, haben sich unzählige Mitglieder an der Aktion beteiligt. Ohne diese große Mithilfe wäre das alles in so kurzer Zeit  unmöglich gewesen. Als kleines Dankeschön gab es anschließend noch ein Beisammensein im Stüberl mit Speis und Trank. 

046724c0-bf68-43ea-be99-f5b620ab7ce5.JPG

Der Vorstand dankt nochmals allen Helfern und freut sich auf eine weitere tolle Zusammenarbeit. 

bottom of page